1. Vorsitzende: Helga Mennicken
Geschäftsführer: Kurt Berns
Schriftführer: Kurt Berns
Kassenwartin: Kornelia Krückel
Beisitzerin: Bärbel Feyerke
Beisitzerin: Anneliese Schartmann
Beisitzer: Heinrich Frings
Ehrenvorsitzender: Franz Garborini
Ehrenmitglieder: Heinz Stevens
Aachener Bank eG
IBAN: DE74 3906 0180 2101 5940 28
Sparkasse Aachen
IBAN: DE78 3905 0000 1071 4260 66
Zweck des Gartenbauverein Aachen-Brand e.V. ist die Förderung der Gartenkultur und die allgemeine Ortsverschönerung. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, wie dies in der Satzung festgeschrieben ist.
Der satzungsgemäße Zweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen:
a) Die Organisation und Durchführung von Vorträgen und naturbezogene Tagestouren (Park- und Gartenanlagen)
b) Die Organisation und Durchführung von Gemeinschaftsveranstaltungen wie z. B. Kaffeenachmittage, das Erntedankfest und die Weihnachtsfeier.
Außerdem wurde das Projekt „Kleine Hand für Natur in Brand“ ins Leben gerufen und umfasst folgende Aktivitäten:
a) Der Gartenbauverein bietet allen Brander Kita’s und Grundschulen, sowie der Gesamtschule, Kurse zwecks Unterstützung zur Naturerziehung an.
b) Die erforderlichen Mittel wie z.B. Erde, Sämereien und Pflanzen, werden finanziell aus dem speziellen Fond des Gartenbauvereins unterstützt.
Wir versuchen dabei, den Kindern praktische Kenntnisse der Gartenkultur zu vermitteln.
Es werden aber auch Kurse oder Führungen mit externen Referenten wie z.B. aus dem Hause Ternell oder dem Forstamt Aachen angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit mit einer „Kräuterhexe“ durch ein nahe gelegenes Gelände zu streifen und Wildkräuter zu sammeln. Dabei geht es nicht nur darum Wildkräuter und Pflanzen kennen zu lernen, sondern auch deren Nutzung für die Küche in Form von Suppen und Salaten oder auch Anwendung für medizinische Zwecke zu vermitteln.
Werden auch Sie Mitglied im Gartenbauverein und helfen aktiv das Vereinsleben mit zu gestalten.
Anmeldungen: Kurt Berns 0241/527962 oder 0170-4756742 oder per e-mail über unser Kontaktformular unter „Kontakt".
Wir freuen uns und heißen Sie willkommen!
Der Vorstand
diese Seite ist in Vorbereitung